Wärmend, klärend, stärkend – eine Suppe fürs Metall-Element
Diese aromatische Lauch-Kokos-Suppe mit Mais und Radieschen ist nicht nur ein Genuss an kühlen Herbsttagen, sondern auch ein echtes Stärkungstonikum für dein Metall-Element. In der TCM stehen Lauch und Radieschen für den leicht scharfen Geschmack, der das Qi bewegt, die Lunge stärkt und beim Loslassen unterstützt – körperlich wie emotional.
Die Kokosmilch bringt sanfte Feuchtigkeit in den Körper, während Mais eine ausgleichende Komponente für Magen und Milz liefert. Eine rundum wohltuende Suppe, die wärmt, klärt und dein Immunsystem liebevoll stärkt – Löffel für Löffel.
Zutaten:
1 EL Olivenöl, 3 große Lauchstangen, 1 – 2 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer, 240 g Mais, 200 g Kartoffeln, 5 Radieschen, ca. 500 ml Gemüsefond, 1 TL Salz, 1 Prise Chili, 2 Lorbeerblätter, 1,5 TL getrockneter Thymian, ½ TL Kurkuma, ca. 200 ml Kokosmilch, etwas Zitronensaft zum Abschmecken
Zubereitung:
Lauchstangen in feine Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer hacken, Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Radieschen in Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Lauch ca. 3 Minuten schmoren, bis er anfängt, weich zu werden. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 5-6 Minuten schmoren, bis alles schön glasig weich ist.
Mais, Kartoffeln, Radieschen, Fond und die Gewürze hinzu fügen und aufkochen. Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel ca. 35 Minuten köcheln lassen.
Ungefähr 2 Tassen Gemüse von der Suppe abnehmen und beiseite stellen. Die Lorbeerblätter entfernen. Kokosmilch einrühren und die Suppe pürieren. Gemüse wieder hinzugeben. Mit Zitronensaft und ggf. Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Mit den Flüssigkeiten (Gemüsefond, Kokosmilch) variieren, je nach gewünschter Konsistenz. Für ein bisschen mehr Würze kannst du noch ein paar Würfel gekochten Schinken hinzufügen.
Wirkung nach TCM: Die Suppe stärkt die Mitte und nährt die Körpersäfte. Lauch, Ingwer und Radieschen fördern das Lungen-Qi, regulieren die Abwehrkräfte und unterstützen das Immunsystem.